Das WiDaF-Zertifikat (Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft) wurde 1996 von der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer entwickelt und dient als standardisierter Deutschtest über berufsbezogene Sprachkenntnisse. Somit hilft der WiDaF den Unternehmen als zuverlässiges Instrument, die Deutschkenntnisse von fremdsprachigen Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen einzustufen. Es gibt also keine bessere Möglichkeit als den WiDaF, die eigene Sprachfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt unter Beweis zu stellen. So zeigen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgebern, dass Sie Geschäftsverhandlungen, dem Schriftverkehr sowie weiteren alltäglichen Situationen im deutschen Berufsleben gewachsen sind.