Der Test of English as a Foreign Language ist eine international anerkannte Zertifikatsprüfung, die häufig als Zulassungsvoraussetzung an englischsprachigen Universitäten dient. Wer den Test mit einem guten Ergebnis absolvieren möchte, sollte sich im Vorfeld ausführlich mit der TOEFL Vorbereitung auseinandersetzen.
Die TOEFL-Prüfung setzt sich aus vier Abschnitten zusammen: Es gibt jeweils einen Prüfungsbereich für Lese- und Hörverständnis, Sprachfertigkeit und schriftliches Ausdrucksvermögen. Die TOEFL Vorbereitung muss zusätzlich auf die Grammatik eingehen, da diese in allen vier Testabschnitten bewertet wird. Häufig setzen Universitäten eine bestimmte Punktzahl im TOEFL voraus. Die Anzahl der erwarteten Punkte variiert dabei je nach Universität.